Datenschutzerklärung

Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 10. Oktober 2025 aktualisiert und gilt ab diesem Datum.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Kontaktformular ausfüllen oder unsere Beratungsdienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer freiwilligen Angaben.

  • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Informationen zu Ihrer finanziellen Situation für die Portfolio-Analyse
  • Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen

Alle erhobenen Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Wir erheben nur Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Dies umfasst die Durchführung von Portfolio-Analysen, die Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen, die Beantwortung Ihrer Anfragen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Wir nutzen Ihre Daten zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, zur Wahrung berechtigter Interessen und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Eine Verwendung für andere Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich verbessert.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL-Technologie. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Anschrift: Neutorstraße 1, 55116 Mainz (A60-Bürocenter) Germany
Telefon: +49 9091 7145805
E-Mail: content@alveriontax.com